
Modemrouter Konfiguration
32
N150 Wireless ADSL2+ Modemrouter N150RMB
Optionsschaltfläche. Geben Sie andernfalls einen Namen und die MAC-Adresse ein.
Normalerweise wird die MAC-Adresse auf der Unterseite des Wireless-Geräts angegeben.
Tipp: Sie können die MAC-Adressen vom Bildschirm Attached Devices
(Angeschlossene Geräte) kopieren und in das MAC-Adressfeld dieses
Bildschirms einfügen. Jeder Computer, der mit dem Netzwerk
verbunden wird, wird im Fenster Attached Devices (Angeschlossene
Geräte) aufgeführt.
4. Klicken Sie auf Add (Hinzufügen), um dieses Wireless-Gerät in die Liste der
zugriffsberechtigten WLAN-Karten aufzunehmen. Der Bildschirm wechselt nun wieder zum
Listenbildschirm.
5. Fügen Sie alle Computer oder Geräte hinzu, die eine WLAN-Verbindung herstellen sollen.
6. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Turn Access Control On (Zugriffssteuerung aktivieren).
7. Klicken Sie auf Apply (Übernehmen).
WAN-Konfiguration
Mit dem Bildschirm WAN Setup (WAN-Konfiguration) können Sie einen DMZ-Server
(Demilitarized Zone; entmilitarisierte Zone) konfigurieren, die MTU-Größe (Maximum
Transmit Unit) ändern und den Modemrouter so einrichten, dass er auf Ping-Anforderungen
am WAN (Internet)-Port reagiert.
Wählen Sie Setup (Konfiguration) > WAN Setup (WAN-Konfiguration).
Folgende Informationen werden angezeigt:
• Connect Automatically, as Required (Bei Bedarf automatisch verbinden): Der
Modemrouter stellt automatisch eine Verbindung zum Internet her.
• Enable PPPoE Relay (PPPoE-Relay aktivieren): Diese Option ermöglicht einem lokalen
PPPoE-Client die Verbindung mit einem Remote-PPPoE-Server über einen
Modemrouter.
• Disable Port Scan and DoS Protection (Schutz vor Port-Abfragen und DoS-Angriffen
deaktivieren): Der Schutz vor DoS schützt Ihr LAN vor Denial of Service-Angriffen wie
Commentaires sur ces manuels